Unsere bewährte Methodik
Ein systematischer Ansatz zur Entwicklung finanzieller Fähigkeiten und zum Aufbau nachhaltiger Geschäfte basierend auf praktischer Erfahrung
Strukturierter Ansatz
Schrittweise Entwicklung von Kenntnissen und Fähigkeiten mit klaren Meilensteinen
Individuelle Anpassung
Jede Beratung wird auf Ihre spezifische Situation zugeschnitten
Unser Expertenteam
Erfahrene Berater mit fundiertem Wissen in Finanzplanung und Geschäftsentwicklung
Unser Team besteht aus Praktikern, die selbst erfolgreiche Geschäfte aufgebaut haben und ihre Erfahrungen weitergeben möchten.
Wir kombinieren analytisches Denken mit praktischer Erfahrung, um Ihnen relevante Einblicke zu bieten.
Dr. Andreas Weber
Hauptberater für Geschäftsentwicklung
Spezialisiert auf Geschäftsstrategien und Marktanalyse mit über 15 Jahren praktischer Erfahrung in verschiedenen Branchen.
Dr. Weber hat zahlreiche Unternehmen beim Aufbau und der Skalierung beraten. Seine analytische Herangehensweise hilft Kunden, fundierte Entscheidungen zu treffen.
“Erfolgreiche Geschäfte entstehen durch Verständnis, nicht durch Zufall.”
Lisa Hartmann
Spezialistin für Finanzplanung
Fokussiert auf praktische Finanzplanung für Unternehmen. Lisa hilft Kunden, realistische finanzielle Grundlagen für ihr Geschäft zu schaffen.
Mit ihrer Erfahrung in der Beratung von Start-ups und etablierten Unternehmen bringt Lisa wertvolle Perspektiven zu finanziellen Herausforderungen ein.
“Solide Finanzplanung ist das Fundament jedes nachhaltigen Geschäfts.”
Thomas Schneider
Berater für unternehmerische Entwicklung
Thomas konzentriert sich auf die Entwicklung unternehmerischer Denkweisen und praktischer Geschäftsfähigkeiten für angehende Unternehmer.
Als ehemaliger Gründer mehrerer Unternehmen versteht Thomas die Herausforderungen des Geschäftsaufbaus aus erster Hand und teilt praktische Einblicke.
“Die richtige Denkweise ist oft wichtiger als perfekte Pläne.”
Jedes Teammitglied bringt einzigartige Perspektiven und Fachkenntnisse ein.
Unser systematischer Beratungsprozess
Ein strukturierter Ansatz zur Entwicklung Ihrer finanziellen Fähigkeiten und zum Aufbau Ihres Geschäfts mit klaren Schritten und realistischen Erwartungen
Erstgespräch und Situationsanalyse
Wir beginnen mit einem ausführlichen Gespräch, um Ihre aktuelle Situation, Ihre Ziele und Ihre Herausforderungen zu verstehen. Dies bildet die Grundlage für alle weiteren Schritte.
Ziel dieser Phase
Ein klares Verständnis Ihrer Ausgangssituation, Ihrer Ressourcen und Ihrer Ziele entwickeln
Was wir tun
Wir führen strukturierte Gespräche über Ihre finanzielle Situation, Ihre Geschäftsidee und Ihre Erwartungen. Dabei analysieren wir Ihre Stärken, identifizieren potenzielle Herausforderungen und bewerten realistische Möglichkeiten. Wir stellen kritische Fragen, um ein vollständiges Bild zu erhalten.
Wie wir vorgehen
Durch detaillierte Fragetechniken und analytische Frameworks erfassen wir alle relevanten Informationen. Wir nutzen bewährte Analyse-Methoden, um Ihre Situation objektiv zu bewerten. Dabei legen wir Wert auf Ehrlichkeit und realistische Einschätzungen statt übertriebener Versprechungen. Jede Analyse ist individuell gestaltet.
Methoden und Werkzeuge
Situationsanalyse-Framework, SWOT-Analyse, Finanzielle Grundbewertung, Zieldefinitionswerkzeuge
Erwartete Ergebnisse
Detaillierte Situationsanalyse, realistische Zielsetzung, Identifikation relevanter Herausforderungen
Strategieentwicklung und Planung
Basierend auf der Analyse entwickeln wir gemeinsam eine Strategie für Ihren Geschäftsaufbau. Diese berücksichtigt Ihre Ressourcen, den Markt und realistische Zeitrahmen.
Ziel dieser Phase
Eine umsetzbare Strategie mit klaren Schritten und realistischen Meilensteinen erstellen
Was wir tun
Wir erarbeiten eine detaillierte Strategie, die Ihre Geschäftsidee strukturiert. Dies umfasst Marktanalyse, Wettbewerbsbewertung, Ressourcenplanung und Zeitplanung. Wir diskutieren verschiedene Szenarien und helfen Ihnen, informierte Entscheidungen zu treffen. Dabei berücksichtigen wir Risiken und Unsicherheiten.
Wie wir vorgehen
Durch kollaborative Arbeitssitzungen entwickeln wir die Strategie gemeinsam mit Ihnen. Wir nutzen strukturierte Planungsmethoden und validieren Annahmen durch Marktdaten. Unsere Herangehensweise ist iterativ, wir passen die Strategie basierend auf neuen Erkenntnissen an. Realismus steht im Vordergrund.
Methoden und Werkzeuge
Business Model Canvas, Marktanalyse-Tools, Finanzplanungsmodelle, Szenario-Planung
Erwartete Ergebnisse
Geschäftsstrategie-Dokument, Finanzplan, Meilenstein-Roadmap, Risikoanalyse
Finanzielle Grundlagen festigen
Wir arbeiten an Ihrem Verständnis für die finanziellen Aspekte Ihres Geschäfts. Dies umfasst Cashflow-Management, Kostenplanung und realistische Umsatzprognosen.
Ziel dieser Phase
Solide finanzielle Grundlagen schaffen und Verständnis für Geschäftsfinanzen entwickeln
Was wir tun
Wir analysieren gemeinsam die finanziellen Anforderungen Ihres Geschäfts, erstellen realistische Budgets und entwickeln Cashflow-Projektionen. Sie lernen, finanzielle Kennzahlen zu interpretieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Wir besprechen auch Finanzierungsmöglichkeiten und deren Implikationen.
Wie wir vorgehen
Durch praktische Übungen und reale Beispiele vermitteln wir finanzielle Konzepte. Wir erstellen gemeinsam Finanzmodelle und diskutieren verschiedene Szenarien. Unsere Methodik ist hands-on und praxisorientiert. Wir erklären komplexe Zusammenhänge in verständlicher Sprache.
Methoden und Werkzeuge
Cashflow-Modellierung, Budget-Templates, Finanzprognose-Software, Kostenanalyse-Frameworks
Erwartete Ergebnisse
Finanzplan, Budget-Übersicht, Cashflow-Prognosen, Finanzielle Kennzahlen
Umsetzungsbegleitung und Anpassung
Während Sie Ihr Geschäft aufbauen, begleiten wir Sie bei der Umsetzung. Wir helfen bei Herausforderungen und passen Strategien bei Bedarf an.
Ziel dieser Phase
Erfolgreiche Umsetzung der Strategie mit kontinuierlicher Unterstützung und notwendigen Anpassungen sicherstellen
Was wir tun
Wir stehen Ihnen während der Umsetzungsphase zur Verfügung, bieten Feedback zu Ihren Schritten und helfen bei der Lösung auftretender Probleme. Regelmäßige Check-ins ermöglichen es uns, Fortschritte zu bewerten und Strategien anzupassen. Wir fungieren als Sparringspartner für Ihre Entscheidungen.
Wie wir vorgehen
Durch regelmäßige Meetings und offene Kommunikation bleiben wir in Kontakt. Wir bewerten Fortschritte objektiv und geben konstruktives Feedback. Bei Herausforderungen analysieren wir Ursachen und erarbeiten gemeinsam Lösungen. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind zentral in dieser Phase.
Methoden und Werkzeuge
Projekt-Tracking-Tools, Performance-Metriken, Feedback-Frameworks, Problem-Solving-Methoden
Erwartete Ergebnisse
Regelmäßige Fortschrittsberichte, angepasste Strategien, Lösungsansätze für Herausforderungen
Optimierung und Wachstum
Sobald Ihr Geschäft etabliert ist, konzentrieren wir uns auf Optimierung und nachhaltiges Wachstum. Wir helfen Ihnen, Prozesse zu verbessern und neue Chancen zu identifizieren.
Ziel dieser Phase
Geschäftsprozesse optimieren, Effizienz steigern und nachhaltige Wachstumschancen identifizieren
Was wir tun
Wir analysieren bestehende Prozesse, identifizieren Verbesserungspotenziale und entwickeln Optimierungsstrategien. Gemeinsam bewerten wir Wachstumschancen und deren Machbarkeit. Wir helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen über Expansion oder Diversifikation zu treffen.
Wie wir vorgehen
Durch datenbasierte Analysen und systematische Prozessbewertungen identifizieren wir Optimierungsmöglichkeiten. Wir nutzen bewährte Methoden zur Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung. Dabei behalten wir immer die finanzielle Nachhaltigkeit im Blick.
Methoden und Werkzeuge
Prozessanalyse-Tools, Effizienz-Metriken, Wachstumsmodellierung, Marktchancen-Bewertung
Erwartete Ergebnisse
Optimierungsplan, Wachstumsstrategie, Effizienz-Verbesserungen, neue Geschäftsmöglichkeiten
Unser Ansatz
Was uns von anderen unterscheidet